Über mich:
Dr. med. Benedikt Hogan

Am Anfang stand der langersehnte Wunsch nach Veränderung. Diesem Wunsch bin ich gefolgt und bringe nun als Craniosacral-Therapeut und Körperpsychotherapeut Menschen in den Kontakt mit ihrer eigenen inneren Gesundheit. 

Von der Schulmedizin hin zu komplementären Heilmethoden

Mein Lebensweg brachte mich nach langjähriger wissenschaftlicher Tätigkeit als Arzt – unter anderem am Tropeninstitut in Hamburg und für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) – zu verschiedenen Meditations- und Atemtechniken. Diese konnte ich auf zahlreichen Auslandsreisen und im Austausch mit internationalen LehrerInnen weiter festigen.  

Durch zusätzliche Ausbildungen auf dem Gebiet der integrativen psychotherapeutischen Methoden (Institut Christoph Mahr, Berlin) und als Achtsamkeitslehrer („Mindfulness Teacher Training Course“ mit Christopher Titmuss & Ulla König)
konnte ich mein Verständnis über das harmonische und fein stimmige Zusammenspiel von Körper und Geist vertiefen. 

Immer auf dem neuesten Stand

In der Cranio Therapie bilde ich mich stetig weiter, insbesondere bei Ramraj Ulrich Löwe, dem Begründer und Leiter der Schule für CranioSacral Healing®. Ich finde es außerdem immer wieder spannend, neue Entdeckungen aus den Schnittstellen Neurowissenschaften/Hirnforschung in Verbindung mit Achtsamkeitsmeditation aufzuspüren und dieses Wissen in meine ganzheitlich ausgerichteten Behandlungen einfließen zu lassen.  

Klettern setzt innere Kräfte frei

Seit vielen Jahren begeistere ich mich in meiner Freizeit fürs Klettern und Bouldern. Mich reizt das achtsame Zusammenspiel aus Konzentration, Krafteinsatz und dem ausgewogenen Miteinander von Körper und Geist. Diese Leidenschaft fürs Felsklettern und Bouldern verbinde ich nach einer Fortbildung am Institut für therapeutisches Klettern mit meiner therapeutischen Arbeit.

Nach oben scrollen